Belgisches Kaltblut

Kaltblut aus Belgien

Die Brabant (auch belgisches Kaltblütiges, Flamländer oder Flämisches Pferd) ist eine kaltblütige Pferderasse aus dem belgischen Brabanter Brutgebiet. Die belgische Kaltblütigkeit ist auch als Brabanter bekannt und wird seit Jahrhunderten als Arbeits- und Zugpferd verwendet. Kaufen und verkaufen Sie belgisches kaltes Blut kostenlos. Hier finden Sie das passende belgische Kaltblütige.

mw-headline" id="Exterieur">Exterieur[Quellcode bearbeiten]

Die Brabant (auch belgisches Kaltblütiges, Flamenpferd oder Flamländer) ist eine kaltblütige Pferderasse aus dem belgisch-brabantischen Brutgebiet. Er hat einen gut proportionierten Schädel an einem kleinen, schwerem Nacken mit Double-Mane und einer starken, länglichen Schultern sowie einer tieferen breiteren Büste. Die niedrigen Widerrist gehen über in einen kleinen, weiten, meist gesattelten Hintern mit muskulösem Nierenanteil und eine breite, lange, gespaltene, oft schräge Schamlippe mit ausgezeichneter bemuskelt.

Auf oft überproportional kleinen Flachhufen ruhen die kurz- bis mittel-langen, kräftigen Beinen mit kräftigem Bhang. Die Brasbanter gelten als extrem ruhige und sanfte Menschen. Darüber hinaus wird es als altbewährt und dauerhaft angesehen. Die Brabant kann als die wichtigste Rasse der kaltblütigen Pferde angesehen werden, da sie als Basis für viele andere sehr erfolgreiche kaltblütige Pferde wie die Rheinisch-Deutschen Caltbluts diente.

Steht mir ein belgischer Brasilianer?

Steht mir ein belgischer Brasilianer? Die belgischen Kaltblütigen sind auch als Brasbanter bekannt und werden seit Jahrzehnten als Dienst- und Zugpferde verwendet. Hier ist das kaltblütige Belgien ein optimaler Begleiter - es kann Ihnen bei schwerer Arbeit auf dem Boden oder im Forst helfen.

Selbstverständlich kann die Brut auch vor einem Wagen oder einem Planwagen angekuppelt werden, denn dank ihrer stillen Natur stört sie das Umzugsgeschäft nicht. Wenn Sie dagegen nur ein Sportpferd auf der Suche nach einem Sportpferd sind, wird diese Sorte wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfullen. Die belgischen kaltblütigen Hengste sind sehr stark gewachsen.

Er hat eine Stockgröße von 165-173 cm und kann bis zu 1200 kg wiegen. Kennzeichnend für einen Brasilianer sind die kräftige, weite Brustpartie und die starken Schulter. Die Figur ist sehr bemuskelt, die Läufe sind mittelgroß und die Gesamtheit dieser Tiere ist gut bemessen. Der Belgier kaltblütig hat einen schönen Schädel mit großen ausdrucksstarken Blicken und einem aufmerksamem Aussehen.

Bei vielen Brabantern ist der Schwanz abgeschnitten. Die Mehrheit der kaltblütigen Belgier hat rote Schimmelpilze mit schwarzen Flecken und Grau. Brabanters haben einen sehr behaglichen und sanften Körper. Die Charakterzüge in Kombination mit dem gewaltigen, kräftigen und kräftigen Körpereinsatz machen die Tiere dieser Art zu kräftigen, langlebigen und zuverlässigen Nutztieren. Im Allgemeinen haben die Brasilianer den guten Namen, eine sehr vitale, kräftige und haltbare Sorte zu sein.

Die belgischen Kaltblümer zählen zu den Ã?ltesten Pferderennen Ã?berhaupt, ihre Herkunft wird bereits in der römischen Zeit angenommen. Bei der Aufzucht von kaltblütigen Pferden nimmt der Brasilianer eine wichtige Stellung ein, da er die Grundlage für viele andere kaltblütige Tiere bildete. So wurden zum Beispiel im neunzehnten Jh. Tiere dieser Art nach Deutschland eingeführt, wo sie mit deutschem Warmblut kreuzen wurden.

Aus diesem Grund ist die neue Sorte der Kaltblute entstanden: Die Kaltblute der Rheinländer. Seit 1866 gibt es das Städtische Buch für Brasilianer, seitdem wird diese Sorte speziell erzogen. Im Jahr 1878 holte sich der Hengste "Brilliant" in Paris die Weltmeisterschaft und erhöhte den Bekanntheitsgrad des dt. Kaltblütigen. In Brüssel kontrolliert die Société Royale Le Cheval de Trait Belgien die Aufzucht und die Aufzucht dieser Art.

Das Züchten des kaltblütigen Belgierblutes wird damit auch vom Land unterstützt.

Mehr zum Thema