Bodenarbeit Pferd übungen

Grundarbeit Pferdeübungen

Die Bodenarbeit ist die Grundlage für die Kommunikation mit dem Pferd. Daher möchte ich Ihnen hier viele Tricks und Übungen für die Bodenarbeit mit Ihrem Pferd zur Verfügung stellen und hoffe, dass sie Ihren Appetit auf mehr wecken! Fußbodenarbeit, Körperarbeit und Reiten, das Tellington-Training für Pferde, lesen Sie unseren Artikel mit Übungen für Ihr Pferd.

Training für den Gelassenheitstest mit dem Pferd

Der Gelassenheitstest umfasst mehrere Übungsaufgaben und Untersuchungen, um Sport- und Freizeitpferde für den Umgang mit Alltagsgegenständen zu begeistern. Dazu zählen ein Flattergurttor, eine Persenning, ein Abseilbeutel oder eine Spritzgerät. Der Umgang mit diesen Dingen des Alltags ist umso besser, je besser sich ein Pferd an sie gewöhnt hat und in Alltagssituationen nicht in Panik gerät, flieht oder ängstlich ist.

Mit einer sehr unsicher gewordenen Hannoveranerin zeigt Sabine Illinger, wie man sich auf die Gelassenheitstests vorbereitet. Alle Objekte durchsucht sie mit der Stuten, die sich sehr unbehaglich anfühlt. Sie betrachtet alles sehr kritisch. Sie zögert lange und streift den Regenschirm mit der Nasenspitze. "Das ist der Augenblick, in dem wir weitermachen", sagt Sabine Schell.

an der nächstgelegenen Haltestelle, der Persenning, ist die Stuten äußerst ruhelos und will so rasch wie möglich abreisen. Wenn sich das Pferd in die gewünschte Position bewegen kann, macht der Pferdetrainer keinen Unterdruck. Möchte die Mutterschaft nachgeben, wird ein geringer Luftdruck aufrechterhalten. Wiederum, sobald die Stuten mit der Nasenspitze auf die Persenning aufsetzen, ist der Augenblick angebrochen, in dem Sabine Ellinger sich mit der Stuten auszieht.

Wesentlich weniger schwierig sind die Objekte Kugel und Flatterband für das Pferd. Weil der Ballen zunächst vom Haustier weggeworfen wird, geht er keine Gefährdung ein. Die Flatterbandtür ermöglicht es, die Einzelbänder zunächst zusammenzufassen und aus dem Weg zu räumen. Eine langsame Gewöhnung setzt auch ein, bis das Pferd den Fußball als Spielwaren annimmt und ohne zu zweifeln durch das Flatterbändertor geht.

Sabine Ellinger fasst das Pferd zunächst nur mit der Dose an. Und dann spritzt sie vom Pferd weg. Auf diese Weise gewöhnen sich die Stuten an den Klang. Dann spritzt sie ein wenig weiter zum Pferd, dann wieder ein wenig weiter weg, dann wieder ein wenig weiter - bis sich das Pferd an den Spritzvorgang Gewöhnungs.

Weil die Aufgabe mit der Persenning für die Stuten am schwersten war, wird sie mehrfach durchlaufen. Wenn das Pferd jetzt fliehen will, wird Sabine Ellinger nicht nachgeben. Nur nachdem das Haustier ein paar Stufen auf der Persenning war, bringt der Experte es wieder weg, um das Pferd zu entlasten.

Zuerst wird das Pferd mit den Aufgaben bekannt gemacht. Mit Hilfe der Bodenarbeit erlernt das Pferd, die Hürden zu überwinden.

Mehr zum Thema