Einfache Rezepte mit Haferflocken
Ein einfache Rezepte mit HaferflockenDie Haferflocken sind, wie bereits gesagt, sehr energieintensiv und werden daher besonders am Morgen empfohlen. Diese Rezeptur ist vergleichbar mit Reispudding, wird aber auf englischsprachige Weise mit Hafer hergestellt und ist daher gesundheitsfördernder und anregender. Vorbereitung: Ein Becher voll Vollmilch (kann auch Haferflockenmilch oder eine andere pflanzliche Vollmilch sein) mit drei EL Haferflocken und einer Zitronenstange zubereiten.
Wir können so leicht und rasch ein sehr gesundes Essen vorbereiten, das wir mit frischen Früchten veredeln und mit Braunzucker, Honey oder Agave versüßen können. Die Haferflocken sind die optimale Beilage zu Gemüsecremes, da sie der Suppenkonsistenz und Weichheit geben. Diese können die häufig verwendeten Sorten Kartoffel, Kaese oder Rahm ergaenzen.
Füge einen EL Haferflocken pro Kopf zu dem gegartem Obst und Gemüse hinzu und püriere alles in einem Mixer. Außerdem können Haferflocken aus gemahlenem Heu eingesetzt werden, was noch zeitsparender ist. Am originellsten und leckersten ist die folgende Auflistung: Hafer: Haferflocken können anstelle von Weizenmehl oder Semmelbröseln zum Brei werden. Sie eignet sich für mahlene oder ganze Haferflocken, die auf Anfrage auch mit anderen Saatgütern gemischt werden können.
Empfehlenswert ist z.B. das Verteilen von Appetithäppchen aus Auberginen mit Haferflocken. Dieses Kochrezept erlaubt es Ihnen, Schmelzhafer zu verzehren und es wird kaum gut geschmeckt haben. Das Präparat ist sehr einfach: Ein EL Hafermehl wird mit einem Wasserglas bei Zimmertemperatur in einem Mixer für mind. eine Stunde gemischt, bis das Fleisch weiss wird.
Dieser Drink kann als Kuhfladenmilch warme, kalte oder auch zum Garen benutzt werden. Wer sie zur Herstellung von Creme benutzen möchte, sollte mehr Hafermehl und weniger Kondenswasser einnehmen. Es handelt sich hierbei um eine der leichtesten und gesundesten Möglichkeiten, die Essgewohnheiten zu ändern und einigen Lebensmitteln einen neuen Vorgeschmack zu geben.