Freisitz für Papageien

Freier Platz für Papageien

Freisitz Papageien direkt vom Hersteller kaufen billig online. Freie Plätze in Montana für weniger Geld erwerben. Eine große Anzahl von freien Plätzen in unterschiedlichen Grössen und Ausstattung findest du hier - gleichgültig ob für Graupapagei, Ara oder Amazonas. Den richtigen Freiplatz für Ihren Liebling findest du hier! Eine große Anzahl von freien Plätzen in unterschiedlichen Grössen und Ausstattung findest du hier - gleichgültig ob für Graupapagei, Ara oder Amazonas.

Sicherlich ist auch der rechte Außensitz dabei...... Eine große Anzahl von freien Plätzen in unterschiedlichen Grössen und Ausstattung findest du hier - gleichgültig ob für Graupapagei, Ara oder Amazonas. Den richtigen Platz für Ihren Liebling findest du hier! Aufwändig wurde das äußerst hartnäckige Kaffee-Holz verarbeitet....

Außensitz für Papageien - Home

Für Ihren Papageien nur das Allerbeste! Auf unseren freien Plätzen finden Sie während des Tages freie Fahrt herrliche An- und Abflugmöglichkeiten. Die kletternden Bäume befördern die Fantasie und die Muskelmasse Ihrer Lieben, das Steigen und Spiel und balancieren so auch Sinn und Verstand und Beweglichkeit und sind vor allem für den Beruf hervorragend gerüstet. Vogelgehege geben Ihrem empfindlichen Charakter Vogel mit spannenden Eigenschaften (= Papagei) genügend Raum und Bewegungsspielraum und befähigen ihn zu einem artgerechten Dasein.

Vogelvolieren auf Lenkrollen lassen sich leicht bewegen und bei höheren Außentemperaturen auf Balkone oder Terrassen schieben. Auf den folgenden beiden Unterseiten haben wir zur Anregung ein paar Optionen arrangiert, die alle von den Papageien sehr gut aufgenommen wurden.

Stellen Sie sich Ihren eigenen Papageienfreiplatz zusammen - schrittweise Anleitungen mit Fotos!

Stellen Sie sich Ihren eigenen Papageienfreiplatz zusammen - schrittweise Anleitungen! Um seinen Papageien eine ganz große Lust zu bereiten, reicht es oft bis zu Papageienfreiplätzen. Sie sind in verschiedenen Versionen erhältlich. Allerdings haben viele Besitzer Angst, einen Papageienfreiplatz zu erstehen. Die Hotelpreise sind entweder zu hoch oder es gibt nicht genügend Raum in der Ferienwohnung, um einen papageienfreien Sitzplatz einzurichten.

Wie Sie selbst einen Papageienfreiplatz aufbauen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Darüber hinaus können Sie die Grösse des freien Sitzes einzeln einstellen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Einsatz von Climbing Bäumen und finden am Ende eine illustrierte Bedienungsanleitung für den Bau eines XXL-Außensitzes. Eins sollte man im Voraus sagen: Einen Papageienfreiplatz zu konstruieren macht viel Spa?!

Warum brauche ich einen Papageienfreiplatz? Papageienfreie Sitze können sowohl in der Ferienwohnung als auch in einer großen Vogelvoliere platziert werden. Das Freigelände für Papageien dient in erster Linie als Lande- und Aufenthaltsort. Häufig stehen auf dem freien Platz Schalen mit Früchten, Granulat oder einer Mischung aus Getreide. Darüber hinaus können auch Papageienspielzeuge beigefügt werden.

Alle diese Accessoires motivieren die Papageien, auf dem Papageienfreiplatz zu bleiben. Der Preis für Papageienfreiplätze liegt zwischen 50? und 350?. Eine Papageienfreiheit aus 1,50m Körpergröße dagegen kosten ca. 150-350?. Daher ist es in der Regel sinnvoll, sich selbst einen Papageienfreiplatz zu errichten. Welche Vorzüge hat ein papageienfreier Sitz? Vorteil für den Halter: Zunächst möchte ich die Vorzüge eines freien Sitzes für den Inhaber erläutern.

Wenn Sie Ihre Papageien oder Wellensittiche in der Ferienwohnung halten, werden Sie nach jedem freien Flug Ihrer Aasgeier sicher viel Freude haben und die Überreste entfernen. Wenn sich Ihre befiederten Freundinnen und Bekannten an den papageienfreien Sitz gewöhnt haben, wird er wahrscheinlich zu Ihrem Lieblingsort gewählt. Mit zunehmendem Zeitaufwand auf dem freien Sitz kontaminieren sie die Unterschale des freien Sitzes.

Darüber hinaus hinterlassen Ihre Aasgeier wertvolle Möbel oder Tapete in aller Stille, da sie genügend Ablenkungs- und Nagelmöglichkeiten in den Außensitzen finden werden. Natürlich gibt es keine Gewähr für all dies. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Sitzecke im Freien zum Lieblingsort Ihrer Tiere wird, indem Sie sie belohnen oder die Schalen mit Schätzen füllen.

Sie sind, wie bei Papageien gewohnt, gegenüber allem Neuen kritisch und entfernen sich davon. Das sind die Vorzüge für Ihre Papageien und Sittiche: Der Vorteil für Ihre Papageien liegt auf der Hand. Natürlich. Die Papageien bewohnen die freie Wildnis auf Tannen. Der freie Platz ermöglicht Ihren Papageien und Wellensittichen in der Ferienwohnung einen Atemzug in die freie Wildbahn oder ein "Zuhause".

Die freie Sitzfläche kann aus einer Vielzahl von Holzarten gefertigt werden. Zu den gebräuchlichsten Hölzern für Papageiensitze gehören Kirschbaum, Haselnuss, Java oder Rotbuche, mit oder ohne Bellen. Außerdem brauchen Papageien während des Freifluges gute Lande- und Abflugmöglichkeiten. Der Freiplatz für Papageien entspricht diesen Ansprüchen. Wer den Papageienfreiplatz zudem mit Papageienspielzeug, Seifenseilen oder Wippen ausstattet, hat mit seinen Papageien noch mehr Spaß am Aufstiegsbaum.

Stellen Sie sich Ihren eigenen Papageienfreiplatz zusammen - So machen Sie es selbst! Nun möchte ich Ihnen zeigen, wie der untenstehende Freisitz konstruiert wurde. Auf diese Weise wird der Papageienfreiplatz am Ende ausfallen. In der folgenden Merkliste sind die von mir benötigten Baustoffe für den Bau des Außensitzes aufgeführt. Holzplatten aus Tanne / Fichte* (dient als "Ständer" für den Papageienfreiplatz): Benötigtes Werkzeug: Flex* (zum Schneiden der Winkelplatten) - wahlweise können auch geeignete Winkelplatten befestigt werden, so dass keine Flex-Maschine erforderlich ist.

Stellen Sie sich Ihren eigenen Papageienfreiplatz zusammen - Verfahren: Zubereitung des Stammes: Der Kofferraum, den ich für meinen papageienfreien Sitz benutzte, ist aus Buchenholz. Die Baumstämme waren ein Freund geschenkt, daher sind die Preise für den ganzen Freiplatz mit 90? verhältnismäßig niedrig. Zur Entfernung der Baumrinde stelle ich den Baum zunächst für 2 Tage in ein Wasserbad.

Wahlweise kann man die Borke auch gut säubern, dann haben die Papageien auch etwas zum Naschen. Opticherweise find ich die freien Plätze aber viel hübscher ohne Bäumchen. In diesen Löchern müssen dann die Befestigungsschrauben an der Schalhaut befestigt werden. Hier sägte ich die Holzbohlen zuerst mit einer Sägen und befestigte sie dann an der Rückseite der Grundplatte in Gestalt eines Kreuzbandes.

Ein Rundloch muss mit einer Löchersäge an der Stellen, an denen der Kofferraum später aufgestellt werden soll, in die Holzplatte eingebohrt werden. Später wird der Anker durch dieses Bohrloch gesteckt, um den Kofferraum zu fixieren. Die Bohrung muss so erfolgen, dass die Zweige des freien Sitzes nicht über die Unterschale ragen.

Weitere Arbeit am Kofferraum: Nun ist die Grundplatte bereit. Nun ist der ganze Volksstamm an der Reihe. Egal. Auch dort muss ein Bohrloch mit der Bohrsäge auf der Holzunterseite gemacht werden. Weil sich eine Schraube mit einer Überwurfmutter auf der Schraube wiederfindet, muss mit der Löchersäge ein entsprechender Schlitz aufgebohrt werden. Wird die Schraube durch das Bohrloch in der Grundplatte eingeführt, müssen die Schraubenmuttern von oben und von unten angezogen werden.

Dadurch wird die Stabilität des freien Sitzes später wiederhergestellt. Nun können weitere Gimmicks auf dem Papageienfreiplatz befestigt werden. Um Papageienspielzeug, Sisalschnüre, Schaukel oder eine Holzkette befestigen zu können, müssen noch einige Hakenkopfschrauben in das Material eindrehen. Nicht zuletzt ist es möglich, hölzerne Kreise mit Borke anzubringen, an denen Papageien und Sittiche nagen.

Sie können am Ende eines Abzweigs befestigt und mit einer Schrauben in die Astmitte gebohrt werden. Wer es noch nicht wagt, einen Papageienfreiplatz zu bauen, kann natürlich auch das Marktangebot nutzen und einen Papageienfreiplatz erstehen. Die Konstruktion eines Papageienfreiplatzes macht viel Spass und am Ende werden es deine befiederten Freunde sicher mögen.

Für alle Betroffenen ist es also eine Win-Win-Situation. Jetzt wuensche ich dir viel Spass beim Aufbau des Papageienfreiplatzes.

Mehr zum Thema