Futter Onlineshop

Online-Laden für Lebensmittel

häufig mit einem hohen Fleischanteil im Futter - was sagen diese Informationen überhaupt aus? Krabbenfutter - fish food on line kaufen auf Anfrage Das Angebot an Speisen ist groß und vielseitig. Die verschiedenen Aquarienbewohner und Tierarten haben hier ganz andere Absichten. Es gibt zum Beispiel Schuppenfutter für Treibfische und Lebensmitteltabletten für Grundfische und Wels. Auch je nach Lebensalter, Grösse und Sorte werden hier viele Arten von Lebensmitteln geboten.

Immer beliebter werden neben Fisch auch Krabben und Krebs.

Hierfür gibt es spezielle Garnelenfutter/Krebsfutter, das bestens auf die Bedürfnisse der Tierwelt zugeschnitten ist. Zusätzlich zur üblichen Nahrung schätzt eine Vielzahl von Zierfischen und Shrimps auch andere Arten von Lebensmitteln wie z. B. diverse natürliche Produkte wie Segelbootbaumblätter oder Blattalgen, aber auch Lebend- und Tiefkühlkost. Auch natürliche Futtersticks wie Brennesellsticks oder Spinnatsticks werden von zwergischen Shrimps, zwergischen Krabben und Aquariumschnecken eifrig verzehrt.

Zusätzlich zur korrekten Futterart ist auch die Futtermenge sehr wichtig.

Sie sollte immer nur so viel ernährt werden, wie die Versuchstiere innerhalb von ca. 15-25 min aushalten. Alle Anforderungen der Einzeltiere sollten in Betracht gezogen werden. Bodenfische zum Beispiel bevorzugen es oft, in der Nacht zu konsumieren, und schüchterne Schmuckfische und schüchterne Cheraxkrebse kommen oft erst dann heraus, wenn das Tageslicht am Abend erlischt.

Dabei ist es besonders darauf zu achten, Ihre Aquarianer kennenzulernen und mit ihnen umzugehen. Die Fütterung darf nicht zu viel sein, denn Lebensmittelrückstände verunreinigen das Gewässer und verursachen rasch schlechte Wasserwerte. Gerade in Gemeinschaftsaquarien, in denen mehrere Typen wohnen, kommt es zu einer schnellen Überernährung, gerade weil die Eigentümer allen Ansprüchen gewachsen sein wollen.

Es sollte aber auch berücksichtigt werden, dass alle gemahlenen Bewohner in der Regel auch von Flake Food und Co. profitiert und daher weniger Nahrung benötigt. Die Fütterung ihrer zwergischen Garnelen, Großarm-Garnelen, Krebse, Schnecken, Schmuckfische und ihrer anderen Aquarienbewohner sollte auf jeden Fall mit der gebotenen Ernsthaftigkeit durchgeführt werden.

Mehr zum Thema