Klumpstreu
TrampelstreuKlumpende oder nicht klumpende Einstreumittel? - Klare Hygiene von Beginn an
Klumpende oder nicht klumpende Einstreumittel? Katzesänfte ist in vielen unterschiedlichen Formaten und Materialen zu haben. Willst du, dass die Einstreu klumpig wird oder nicht? Bei der Suche nach der richtigen Katze stellen sich für den Katzenhalter immer wieder die Fragen, ob die Einstreu oder die nicht klumpende Einstreu für seine Bedürfnisse besser geeignet ist. Klumpenstreu ist der Name für alle Arten von Einstreu, die bei Kontakt mit Flüssigkeiten klumpenbilden.
Zahlreiche Streusorten sind daher aus quellbarem Bentonit. Alternativ dazu gibt es Gemüseklumpenbeet aus Zellstoff oder pflanzlichen Fasern. Die hochwertigen Abfälle fangen Flüssigkeiten und Gerüche ab. Bei der Reinigung der Toilette sollten die Knötchen fest und nicht brechen. Wenn sie zu rau ist, versinkt eine ausgewachsene Katzendame leichter als eine feinkörnige oder sandige Einstreumasse.
Dies hat den Nachteil, dass der Aufwand für die Reinigung gering ist. Der komplette Austausch der Einstreu findet statt, wenn erste Hygienefehler auftreten. Zu den " nicht klumpenden Streuarten " gehören alle Arten von Streustoffen, die bei Kontakt mit dem Grundwasser keine Verklumpungen anhaften. Der Wurf nimmt den Urin der Katze weiter auf und fängt ihn ein - allerdings ohne Klumpenbildung.
Ähnlich wie bei der Klumpstreu werden bei Notwendigkeit die Exkrementstücke jeden Tag entnommen. Zu diesem Zweck muss der arbeitsame Katzenhalter die vollgetränkte Einstreu komplett ausräumen. Wenn der Tiger Diarrhöe hat oder wenn die Einstreu aus hygienischen Gründen häufig ausgetauscht werden muss, ist eine nicht klumpende Einstreu die beste Wahl. Geruch und Harn werden rasch und zuverlässig eingebunden und der komplette Inhaltsbereich der Toilette kann in einem einfachen Schritt entnommen werden.
Es ist sowohl als Klumpstreu als auch als nicht klumpende Einstreu zu haben. Gelegentlich kommen Düfte hinzu, die den Menschen gefallen, aber oft die Samttatzen abweisen. Aufgrund der starken Saugfähigkeit und Geruchshemmung von natürlichem Quarzsand und Kalk ist dieser Wurf besonders begehrt. Die silikatische Katzenstreu ist aus einem stark saugfähigen Körnchen hergestellt, das in verschiedenen Korngrößen verfügbar ist.
Im Gegensatz zu anderen nicht klumpenden Einstreu muss sie nicht so oft ausgetauscht werden. Wegen ihrer außergewöhnlichen Textur und Konsistenz brauchen Tiger bisweilen etwas mehr Zeit, um sich an diesen Wurf zu gewöhnt zu haben. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welcher Wurf am besten für Ihre Samttatze ist, probieren Sie ein wenig mit den verschiedenen Figuren.
Holen Sie sich die kleinstmögliche Packungsgröße und schenken Sie Ihrer Hauskatze mindestens eine Weile Zeit, sich daran zu gewöhnen, bevor Sie zu einem anderen Wurf übergehen.