Mittel gegen Gnitzen Stiche

Anti-Gnitz-Stichmittel

Es gibt nicht jedes Mittel, das gegen Moskitos hilft, auch gegen Gnietzen. Haushaltsmittel gegen Moskitostiche - sie sind wirklich hilfreich! Stechmücken verursachen an den betreffenden Hautpartien Juckreiz oder schwere Verbrennungen. Glücklicherweise gibt es in der Küchen- und Landschaftsapotheke effektive Haushaltsmittel für die von Moskitos und anderen Schadinsekten hinterlassenen rötlichen Flecken. Moskitostiche - aber auch Bisse von Wespen, Honigbienen und Hornsons - sind in der Schweiz meist harmlos.

Es sind vor allem Rötung, Schwellung und Juckreiz.

Auch bei Wespen- oder Hornisstichen kann die Schale wehtun und verbrennen; in den meisten Fällen ist das Unbehagen größer als bei einem Moskitosticht. Aber auch ein harmloses Moskitosticken kann extrem nervig sein. Doch auch Pflanzenschutzmittel, die auf Felder aufgetragen werden, bringen die Stiche dazu, zu juckt und zu nerven.

Auch in diesem Falle kann ein Moskitostich zum Beispiel für den Doktor werden. Obwohl Moskitostiche in der Praxis in der Regel kein Überreaktionsrisiko darstellen, können die Bisse von Imkern, Wespen, Bienchen, Binden, Bissen, Bommeln, Waldhornissen und anderen allergischen Reaktionen für Allergiker sehr schädlich sein. Unsere Hinweise gegen Wespen und andere unerwünschte Sommerschüler können dazu beitragen, dies zu verhindern.

Sie begünstigt die Bakterienentzündung und kann bis zur Verkapselung des Stachels reichen - die kapselförmige Hülle ist dann ein ganzes Jahr lang intakt geblieben. Eine Wohltat: Einige Haushaltsmittel können Juckreiz und Schmerz ausgleichen. Der erwähnte Insektenschutz bezieht sich auf Moskitos und andere Schadinsekten und ist in fast jeder Küchen- oder Gartenanlage zu Hause.

Stellen Sie eine frische geschnittene Frühlingszwiebel auf den Biss. Die antibakterielle Wirkung des Schwefels im Ionensaft ist desinfizierend, juckreizlindernd nach einem Insektenstich und kann die Schwellung reduzieren. Drücken Sie den Fruchtsaft aus einer Aloe Vera Pflanze. In vielen Wohnräumen und Bürogebäuden findet sich dieses Mittel und vermindert den Juckreiz. Wenn Sie einen Fruchtsaft gegen juckender Mückenstich möchten, drücken Sie die Blüten einschließlich Stängel und Blätter aus.

Kältepackungen oder Kältegelkompressen reduzieren den Juckreiz und die Entzündungsreaktionen, die durch den Biss der Insekten verursacht werden. Eine Wickelpackung mit Hochprozentalkohol wirkt durch die Verdunstungskühlung der Schale kühlend und reduziert die Irritation nach einem Moskitostich. Gib einen TL Kochsalz in eine Schüssel mit kaltem Kaltwasser und streiche diese Masse auf die betroffenen Stellen der Gesichtshaut - das wird den Juckreiz lindern.

Denn: Hitze vernichtet die Moskitoproteine, die Juckreiz verursachen. Die Weißkrautblätter zerdrücken und den Fruchtsaft auf den Moskitobiss auftupfen. In jedem Haus und in jedem Haus ist dieses Heimmittel gegen das jucken von Mückenstichen erhältlich: Platzieren Sie dazu das frische Blatt auf dem ganzen Maschendraht und befestigen Sie es mit einem Tuch. Ca. zwei Std. auf dem Moskitostich stehen bleiben, um den Juckreiz auszulösen.

Alternativ können Sie die Blättchen zwischen den Fingerspitzen reiben und den Fruchtsaft auf den Moskitostich auftupfen. Um Stechmücken von Anfang an zu vermeiden, gibt es auch effektive Haushaltsmittel, wie z.B.: eine Biermassage: Dieses Haushaltsmittel zum Moskitoschutz wird wahrscheinlich nur von Gastfamilien als duftend empfunden.

Mehr zum Thema