Pferd Antrainieren nach Pause
Reiten nach der PauseDoch auch auf der Wiese gab es kein Laufen, ich glaube, es war in Ordnung. Wie auch immer, die Lähmung hat sich fortgesetzt und wegen der unklaren Diagnostik (und weil das Pferd keine Veterinäre mag) wollte ich es in der Praxis klären lassen. Aber jetzt ist die Stuten wieder gelähmt und ich muss damit beginnen, sie auf einem harten Untergrund mit 15 Minuten Schritten zu erlegen.
Meine Fragestellung ist folgende: Sie steht 24 Stunden lang im Freien, von denen 9 Stunden auf der Wiese verbracht werden, und sie ist auch einen kleinen Spaziergang gemacht. Jedenfalls zieht sie mehr als 15 Minuten, nicht wahr? Nicht, dass ich von einem Tag auf den anderen wieder anfangen möchte (die Frau hat ja eh überwiegend Freizeit), ich wäre nur daran interessiert, wie Sie die Haltungsverhältnisse beim Training betrachten.
So trainieren Sie ein Pferd nach der Sommerpause? - Forumsbeiträge
Re: Wie trainiert man ein Pferd nach der Sommerpause? Mir wäre es lieber gewesen, wenn ich keine Winterferien machen müßte. Da ich bereits in einem anderen Thema beschrieben habe, haben wir unsere Tiere zu Hause und entsprechend haben wir keine Reithalle, nur eine Reitbahn, aber keine Entwässerung oder dergleichen.
Dann waren die Ursachen für die Winterpause: Zum einen rollte unser kaltblütiges Pferd mit dem Traktor nahezu den gesamten Anschlag von der Reithalle herunter (es waren schlichtweg Stämme, die sehr rasch wichen). D. h., damit die Tiere im Laufe des Winters auf dem Gelände abstehen können, das vor kurzem einen neuen Anschlag hatte. Aber das macht man nicht im Hochsommer, wenn man alle Zeit der Erde hat, sondern nur, wenn es kurz vor dem Frühling ist.
Weidehütten werden nur dann gebaut, wenn sie benötigt werden, d.h. auch wenn der Winter naht. Der hatte dann demnach die gesamte mögliche Ausrüstung auf dem Fahrplatz gestanden und als es dann auch noch glitschig wurde, verließ ich aus sicherheitstechnischen Gründen das Fahren sein. gestanden und auch das brachte beim Graben nicht mehr viel.
Es gibt zwei Stallungen in der Umgebung, wo ich in der Eingangshalle fahren könnte, aber zum einen habe ich nicht so viel Zeit (Schule, Ausbildung) und zum anderen (was auch das grössere Hindernis ist) hasste mein Pferd die Stallungen im Allgemeinen und wenn sie gefüllt sind, will er sie nicht mehr. So hatte ich dann die Möglichkeit, im Sommer zu fahren, aber dann ein lange Zeit schlecht gelauntes Missverständnis zu haben.
Sie können ihn auch nur in die Winterferien bringen, wo er mit seinem Freund von Morgen bis Abend alles machen kann, was er will, mit gelegentlichen Abwechslungen (Spielen).