Pferd Friese Schwarz

Horse Friesisch Schwarz

Die Friese ist eine der ältesten Pferderassen Europas: Sie kommt heute ausschließlich als Schwarz mit glänzendem, schwarzem Fell vor. Vorzugsweise in Kutschenfahrten, wofür die schwarzen Friesenpferde bestens geeignet waren. Frisianer sind immer schwarz, aber nicht von Geburt an. Als sanftmütige und gutmütige Pferde gelten die niederländischen Friesen.

Friesenpferd - Das sollten Sie wissen!

Zuchtbeschreibung: Die Friesenpferderasse hat ihren historischen Hintergrund in Holland. Sie ist in der Tat die einzigste holländische Pferdezucht. Zum Zeitpunkt der Besetzung der Niederlande durch Spanien im XVI. und XVII. Jh. wurden wahrscheinlich spanische Herkunftspferde in die Regionalrassen eingemischt und das friesische Pferd wurde geboren. Zu den weiteren Tätigkeiten der damaligen Hengste gehörten die landwirtschaftlichen Belastungsarbeiten und das Traben.

Die Freudenpferde blieben in der Vollblutzucht und sind in Europa inzwischen weit verbreite. Friesen sind Warmblüter und trotz ihrer Grösse unglaublich agil und zierlich. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Tiere kraftvoll und kraftvoll sind. Die Stockgröße dieses Pferderennens liegt zwischen 155 und 170 Zentimeter, womit die Hengstverbände etwas grösser sind als die Marien.

Dabei liegt das Eigengewicht der einzelnen Tierarten zwischen 520 und 770 kg. Der Mantel sollte rein schwarz sein. Charakteristisch für friesische Pferde sind die dichten Mähnen und der oft wellenförmige Schwanz. Der Mantel sollte rein schwarz sein. Dies war nicht immer der Fall, aber die letzten Braunstuten wurden 1928 registriert, so dass es heute nur noch Friesenrassen gibt.

Wenn es dennoch Braunfärbungen oder Weißabdrücke gibt, werden diese Haustiere nicht zur Fortpflanzung freigegeben. Das Friesenpferd ist voller Energie, lebendig und gilt als besonders lebhaft und vor allem erlernbereit. Ihre stolze Körperhaltung und ihre anmutige Beweglichkeit zeigen ihren sanften Körper. Sowohl die Farbgebung als auch die beeindruckende Pracht der Prachtmähne machen die Tierchen zu sehr present.

Aufgrund des schnellen Verständnisses und der Bereitschaft zu lernen, ist die Ausbildung des friesischen Pferdes keine unauflösbare Unterfangen. Die Friesenpferde sind mit einer ruhigen und klaren Handschrift und klaren Hinweisen ein treuer und intelligenter Mitspieler. Der Bekanntheitsgrad der Hengste nimmt weiter zu und neben dem Fahren und Reiten findet man nun auch einen Job in der Nachsaison.

Stark, verlässlich, geduldig und sanft - so kann man den Charakter des friesischen Pferdes ausdrücken. Ausbildung: Die robusten und intelligenten Eigenschaften der Versuchstiere machen sie zu perfekten Familienmitgliedern. Auch für Kleinkinder und Einsteiger sind sie geeignet, da sie weder die nötige Ungeduld aufbringen noch mit Hartnäckigkeit aufkommen. Besonders anfällig für Krankheiten:

Unglücklicherweise hat das friesische Pferd den Anschein, sich alle Arten von Erkrankungen besonders rasch zuziehen zu können. Es sind keine spezifischen erblichen Erkrankungen oder besonderen Pflegeanforderungen bekannt, und das Risiko einer Infektion mit anderen Erkrankungen ist nicht größer als bei jeder anderen Pferdeart.

Mehr zum Thema