Pferde zu

Die Pferde

Für den Transport eines Pferdes benötigen Sie ein geeignetes Fahrzeug, viel Erfahrung und Sicherheit. Die Pferde werden von Yvonne Bandlow zu neuen Stallungen, Eigentümern oder in Krankenhäusern mitgenommen. BEIERSTADT - Für den Transport eines Pferdes benötigen Sie ein geeignetes Transportmittel, viel Berufserfahrung und viel Selbstvertrauen. Die Schimmelbesitzerin Yvonne Bandlow und ihr Start-up-Unternehmen bieten landesweite Verkehre an. Die Ketchups gehören zu den Pommes frites, Obelix zu Asterix - und die Tatsache, dass MÃ?

?dchen und Pferde sich gut vertragen, ist keine Nachricht. Yvonne Bandlow hat auch schon in jungen Jahren ihre Vorliebe für Pferde entdeckt.

"â??Mein erstes Pferdâ?? war ein kleines, dÃ??nnes und stures Shetland-Pony namens Sissiâ??, erinnerte sie sich heute. Mit ihr und viel Ausdauer für das Ross und viel Spass beim Fahren habe ich es dann ins Springen gebracht und bin dann auch noch mit ihr ins L-Springen gegangen", erzählt die Biersstädterin.

"Yvonne Bandlow hatte mit ihm schon viele Turniererfolge erlebt, wie z.B. den Gewinn des I. Mächtigkeits-Springen des Reitvereins Bierstadt im Jahr 2011 "Erst nach einiger Zeit kam ich zu meinem inzwischen dritten eigenen Pferd: Die bisher kleinsten und verrücktesten, eine jugendliche Hannoveraner Stute mit viel Sprungkraft, viel Nonsens in ihrem Schädel und einem sehr ausgeprägten Persönlichkeit.

Überzeugen kann man sie nur mit viel Mut, Ausdauer und viel gesunden Menschenverstand. "Yvonne Bandlow begann mit der Turnierreiterei verhältnismäßig lange Zeit, seit 2005 ist sie Teilnehmerin von bundesweiten Wettbewerben, jedes Jahr kommen zwischen zwölf und 15 Jahren zusammen. "â??Es macht mir nur Spass, und wenn es eine Plazierung oder gar einen Erfolg gibt, ist das das TÃ?ppchen auf dem Kuchen.

Es macht bei starkem Wetter weder mir noch meinem Kind Spass, und es ist und blieb ein großes Freizeitbeschäftigung für mich. "Darüber hinaus hat Bandlow auch ein zweites professionelles Engagement bei der Pferdezucht geschaffen: Seit Anfang des Jahres ist der Reiter auch im Pferdetransport tätig. Zur Flotte gehören ein Pferdetransporter Renault Master und ein leistungsstarker VW Touareg 3.0 mit Pferdetransporter als Hauptauto.

Dazu hat sie einen Qualifizierungskurs mit anschließender Untersuchung am Kompetenz-Zentrum Pferd des Landesgestütts in Märbach absolviert und nach einer Untersuchung durch das Tierärztliche Amt in Wiesbaden die Zulassung erhalten. Bandlow ist fest angestellter Bankmitarbeiter und vollzeitlich als Assistent der Geschäftsleitung einer Mainzer Landbausparkasse tätig. Außerdem reise ich nur innerhalb Deutschlands und mache keine Sammeltransporte", unterstreicht Yvonne Bandlow.

"Was ist beim Pferdetransport zu berücksichtigen? An erster Stelle steht die Ruhe: "Es darf keinen Streß und keine Hast geben - Pferde sind sehr aufnahmebereit. Darüber hinaus sollten Sie vor dem tatsächlichen Ladevorgang die gesamte Umwelt und auch das Gespann im Auge behalten und immer mind. drei vorgehen.

"Während der Reise ist es wichtig, mit absoluter Weitsicht zu Auto zu führen und Brems-, Lenk- und Beschleunigungsprozesse so durchzuführen, dass das Tier es kaum spürt.

Mehr zum Thema