Reitzubehör Berlin
Fahrzubehör BerlinUnser Geschäftsgedanke ist einfach: Wir beliefern Sie mit hochwertigen Produkten zu einem günstigen Gesamtpreis. Wir sind sehr zufrieden damit, dass die Zahl der CE-zertifizierten Erzeugnisse aus unserem Unternehmen ständig wächst. Weil im Mittelpunkt unserer Tätigkeit immer unsere Kundinnen und Endverbraucher und ihre Bedürfnisse steht.
HIPPOLOGICA macht die Grüne Wochen wieher / Anspruchsvolles Reitprogramm /....
Berlins (ots) - Zuerst kommt HIPPOLOGICA, dann kommt die Weihnachtszeit. Die grösste Indoor-Reitveranstaltung der Landeshauptstadt findet vom 29. bis 29. Jänner 2018 im Zuge der International Green Week (19. bis 28. Jänner 2018) statt. Pferdefreunde, Pferdeliebhaber und unternehmerische Gastfamilien können sich auf aufregende Wettkämpfe, Erkenntnisangebote und Wendys gefasst machen. HIPPOLOGICA srl wird auch in den kommenden Jahren ein anspruchsvolles Sportangebot sein.
Grundstein des Pferdesports wird die Feuerwehrhalle 25 sein, in der von Freitags bis Sonntags (26. bis 28. Jänner ) die HIPPOLOGICA MASTERS im Springen und Autofahren stattfinden werden. Aber das ist noch nicht alles: Neben dem HIPPOLOGICA Voltigierpokal am 16. Jänner ist die Reithalle die Plattform für kombiniertes Hindernisfahren für zwei Pferde (Klasse M) am 21. und 21. Jänner.
Im Rahmen des Großen Preises von HIPPOLOGICA (Springen, Kl. S**) erwartet die Gäste am Mittwoch, den 21. Februar, ein donnerndes Endspiel. Auf jeden Falle wird hochkarätiger Sport geboten, denn unter dem Sendeturm werden sich wieder die besten Fahrer aus Berlin-Brandenburg sowie bekannte Wettbewerber aus den angrenzenden Ländern wiederfinden. Zur HIPPOLOGICA werden zwei neue Formate ihre Premieren feiern: der Bernhard-von-Albedyll-Jugendförderpreis 2017/2018 am 24. und 22. Jänner sowie das Endspiel des Nürnberger Burgpokals der Nachwuchsspieler am 21. Juni.
Auch hier ist die HIPPOLOGICA wieder der ideale Platz für nützliche Informationsangebote und einen Direktkontakt zu den Pferdefachleuten. An vier Tagen können sich Pferdefreunde im Rahmen des Hippoforums - dem Informations-, Aus- und Weiterbildungszentrum - über aktuelle gesundheitliche Themen rund um das Thema Pferde informieren. Erstmalig ist das Marshall-Haus auf dem Gelände der Messe Berlin mit dem neuen Standort im zentralen Marshall-Haus vertreten.
Nun kommt der Titel Heldin zur HIPPOLOGICA. So können sich z. B. Angehörige, Pferde- und Filmfreunde am kommenden Wochenende bereits im Veranstaltungskalender eintragen. Die Hauptdarstellerinnen Jule Hermann und Henriette Morawe, die im Kinofilm die Vanessa spielen, kommen auf das Gelände der Messe Berlin, um ihr neuartiges Adventure aus "Wendy 2 - Häufigste Freunde für immer" (Kinostart: 21. Februar) zu präsentieren.
Die HIPPOLOGICA ist nicht nur auf Pferde von der Peitsche bis zum Schwanz ausgerichtet, sondern auch für den Pferdesport und Pferdefreunde hat die diesjährige Gruene Hauswoche viel zu bieten. So findet am ersten Messetag (19. - 21. Januar 2018) in der Feuerwehrhalle 25 das erste internationale ARENA Polo Masters statt. Bereits von der HIPPOLOGICA 2016 her kennt man den Wettbewerb, als das erste amtliche Poloturnier dort seine Premiere erlebte und eine gute Atmosphäre unter den Besuchern schuf.
Mit dem dreitägigen Polo-Wettbewerb wird eine ganze Weile später eine gute Einführung in die HIPPOLOGICA gegeben. Darüber hinaus wird die stark exponierte Sorte Altwürttembergtemberger Pferde als "Gefährdete Bauernhoftierrasse des Jahres" im Fokus der Veranstaltung sein. Ein echter Allrounder, der sich als verlässlicher Vergnügungspartner vor der Pferdekutsche, als ausgewogenes Therapiehundund Voltigierpferd sowie im Leistungssport bis zur Kl. L wiederfindet.
Zur HIPPOLOGICA: Die Indoor-Reitveranstaltung Nr. 1 in der Bundeshauptstadt findet ab 2018 an den vier Tagen der International Green Week Berlin statt. Damit sinkt der Berichtszeitraum im nächsten Jahr vom 16. bis 29. Jänner 2018. sportliche, Einkaufs- und Wissenangebote werden beibehalten.
Reiter, Reitsportfans und Viehzüchter aus der Umgebung können nun auch das gastronomische und lehrreiche Programm der Gruenen Wochen nuetzen.