Sattel

Reitsattel

Community Sattel- Community Sattel Sie können das momentane Klima in Sattel auf unserer Wasserstation nachlesen. Der Wetterdienst von Sattel mit dem besten Wetterdienst der Welt! Das Sattel ist ein attraktiver Wohnraum in guter Wohnlage, inmitten einer Freizeitlandschaft mit einem sehr vielfältigen Service. Sie als Bewohner von Sattel können Sonderangebote nutzen. Inmitten einer einmaligen Natur- und Kulturbelandschaft erwartet Sie in Sattel ein vielfältiges Freizeit-, Urlaubs- und Sportprogramm für die ganze Gastfamilie.

Auf dieser Seite findest du eine langfristige Übersicht über die Events in der Community von Sattel für deine Planung.

mw-headline" id="geografie[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Die Abkürzung SZ steht in der Schweiz für den Schweizer Abkürzung für den Schweizer Wohnkanton Schwyz und wird zur Vermeidung von Missverständnissen mit anderen Eintragungen des Namenssattelfells eingesetzt. Die Stadt Sattel ist eine Politikgemeinde im Schwyzer Stadtteil des Kt. Schwyz in der Schweiz. Die Dörfer Ecce Homo, Shornen und Hostel zählen zum Sattel. Die angrenzenden Neighbouring communities of Sattel are Gotthard, Schwyz, Rudolf und Steinenberg, Oberägeri, Unterägeri.

Das Sattel befindet sich im Talschnitt der Steinen Aa, am Fuße von Morgartenberg, Chaiserstock und Hochstuckli und erstreckt sich bis zu den Gipfeln dieses Voralpengebirges. Im Laufe der vergangenen Winterzeit bedeckte der muotische / reussgletschter Sattel komplett und hatte zwei Zweige, die bis ins Innere von Unteralägeri und Äußere Altermatt (Rothenthurm) führten. Das ehemalige Pfarramt ist heute das Pfarramt Sattel.

Der komplette Um- und Ausbau zum ersten Pfarrhaus in Sattel erfolgte 1976. Knapp 300 dieser Arbeiterinnen und Arbeiter leben als Pendlerinnen und Pendelarbeiter ausserhalb der Stadt, vor allem in Schwyz und der Zuger Alpen. Die Bahnstation Sattel-Aegeri befindet sich auf dem Stadtgebiet von Sattel, wird mit der benachbarten Stadt Oberägeri geteilt und von der Schweizer Südöstbahn (SOB) befahren.

Sowohl die Omnibuslinie der ZGV, die Oberägeri mit dem Hauptbahnhof verbunden hat, als auch eine Omnibuslinie der Aut AG Schwyz endet am Hauptbahnhof. Über Sattel geht die Hauptstraße 8, die über den Sattelpaß von Pffäffikon nach Schwyz verläuft, sowie die Hauptstraßen 381 und 3871. Seit 2011 stoppt der Woralpen-Express wieder in Rothenthurm statt in Sattel.

Das Ski- und Nahversorgungsgebiet Sattel-Hochstuckli (die weltweit erste Umlaufbahn "Stuckli Rondo", drei Lifte, die Sommerschlittenbahn " Stucklibahn ", die Hüpfburgenanlage "Stuckli Jump ", Spazierwege usw.) und der nahe gelegene Ägerisee bieten zudem ein breites Spektrum an touristischen Angeboten. Am Kreisverkehr in der Nähe von Sattel beginnt der rund um den dreistündigen Sattel-Festungsweg und verläuft an mehreren Burgen aus dem Zweiten Weltkrieg entlang.

Auf der Halsegger Alm werden monatliche Rundgänge durch die Artilleriefabrik vom Verband des Schweizerischen Dufour-Museums durchgeführt. Der AW Spinz- und Eggeli-Tunnelkomplex im Ort Sattel, der 1941 als KP-Frontkommando- und Feuerleitzentrale der sechsten Abteilung für den AW Spinz- und Stock-Fortschritt verwendet wurde, kann auf Wunsch bei der Festungsstiftung der Festung Schwänzer besucht werden.

Das habsburgische Militär unter Herzog Leopold von Österreich und die Schwyzer und ihre Alliierten, die als "erste Freiheitskampf " der Schweizer eingetroffen sind, führten am 16. Dezember 1315 auf dem Stadtgebiet von Sattel, im Ortsteil Schädlingsbekämpfung am Margarethen, zu einer Schlägerei. Daran erinnert eine Schornenkapelle und das Gedenkort am Büchwäldli am Ägerisee für das Gedächtnis für den ganzen Jahr.

Links Birchler: Die kunsthistorischen Denkmäler des Kantonsschwyz, Teil II: Die Landkreise Gersau, Kühssnacht und Schwänzis.

Mehr zum Thema